0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Internetseite unter Angabe von personenbezogenen Daten in unserem geschützten Kundenbereich „Meine DAK“ zu registrieren. Über das Formular zur Beantragung des Online-Zugangs erheben und speichern wir folgende Daten (soweit diese mit einem * gekennzeichnet sind, als Pflichtangaben):
Im Rahmen des Registrierungsprozesses holen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten ein. Nach Zusendung des Aktivierungscodes an Sie per Post, können Sie die Registrierung abschließen, indem Sie unter www.dak.de/aktivieren Ihre Versichertennummer und Ihr Passwort eingeben und danach nach automatischer Aufforderung den Aktivierungscode eingeben.
Anbieten von Leistungen und Inhalten ausschließlich für DAK-Mitglieder in unserem geschützten Kundenbereich „Meine DAK“ (siehe unten) Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung dieser Daten auf Basis Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie als Nutzer sind oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden solange gespeichert wie Sie unseren geschützten Kundenbereich „Meine DAK“ nutzen. Wenn Sie sich in unserem geschützten Kundenbereich „Meine DAK“ angemeldet haben, können Sie jederzeit ihre personenbezogenen Daten (mit Ausnahme der Versichertennummer) ändern oder die Registrierung auflösen. Wenn Sie die Registrierung auflösen, löschen wir Ihre Daten, die wir zur Identifizierung von Ihnen benötigt haben unverzüglich, es sei denn der Löschung stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegen. Ihre Mitgliedschaft bei der DAK-Gesundheit und Ihre von uns im Rahmen unserer gesetzlichen Aufgaben nach dem SGB verarbeiteten Sozialdaten sind von der Abmeldung nicht betroffen.
In unserem geschützten Kundenbereich „Meine DAK“ bieten wir Leistungen und Inhalte ausschließlich für DAK-Mitglieder an. Zudem haben wir und Sie die Möglichkeit miteinander zu kommunizieren, so dass Sie insbesondere Post von der DAK-Gesundheit auf elektronischem Weg erhalten können.
Im Rahmen der Anmeldung werden folgende Daten erhoben:
Im Zeitpunkt der Anmeldung werden zudem folgende Daten gespeichert:
Während der Nutzung verarbeiten wir weitere, von Ihnen bei der Registrierung angegebene Daten, insbesondere
Bereits im Rahmen des Registrierungsprozesses (siehe oben) wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Zurverfügungstellung der Leistungen und Inhalte in unseres geschützten Kundenbereichs. Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten wir, um Sie über Posteingänge zu informieren.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die während der Nutzung unseres geschützten Kundenbereichs verarbeiteten Daten der Fall, sobald die Daten für die Durchführung des Vertrags nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung mehr entgegenstehen.
Wenn Sie die Registrierung auflösen, löschen wir Ihre Daten unverzüglich, es sei denn der Löschung stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegen.
Wenn Sie sich in unserem geschützten Kundenbereich „Meine DAK“ anmelden und versehentlich ein falsches Passwort eingeben oder Ihr Benutzerkonto bei mehrfacher Falscheingabe des Passworts gesperrt wird, wird dieser Vorgang protokolliert.
Folgende Daten werden in beiden Fällen von uns verarbeitet:
Der Zweck der Verarbeitung dieser Daten ist
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. In den Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung. Die Daten werden gelöscht, wenn Sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind.