Das Behandlungsangebot
Gesundheits-Lotsen unterstützen Menschen in schwierigen Lebens- und Krankheitssituationen. Ihr Ziel ist es, den Alltag zu erleichtern, die Selbstständigkeit zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. Sie koordinieren medizinische Behandlungen und helfen bei praktischen Fragen, etwa zu Sozialleistungen oder anderen Versorgungsangeboten.
Unser Angebot stellt Ihnen im Raum Ostwestfalen-Lippe aktuell einen persönlichen und besonders geschulten Schlaganfall-Lotsen zur Seite. Dieser koordiniert Ihre gesamte Versorgung: Von der stationären Behandlung auf der Schlaganfall-Station (Stroke Unit) über die Rehabilitation bis hin zur Nachsorge und unterstützt Sie dabei, einen erneuten Schlaganfall vorzubeugen.
Ihr individuelles Behandlungsangebot orientiert sich an Ihrem persönlichen Bedarf. Dafür stehen drei „Lotsengrade“ zur Verfügung, die je nach Situation angepasst werden können. Mithilfe eines speziellen Screening-Tools wird ermittelt, welche Leistungen für Sie und Ihr Umfeld notwendig sind. Sollte sich Ihr Bedarf im Verlauf ändern, kann der Lotsengrad entsprechend angepasst werden.
Derzeit nehmen sieben Krankenhäuser an diesem Projekt teil. Im ersten Gespräch in der Klinik erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres Schlaganfall-Lotsen. Sollten Sie diese verlieren, können Sie sich an den Patientenbeauftragten des LEX LOTSEN OWL Projekts wenden: Tel. 05241 9770-20.