Das Behandlungsangebot
Brust- und Eierstockkrebserkrankungen gehören zu den häufigsten Krebsarten in den westlichen Ländern.
Sind mehrere Frauen in einer Familie von Brust- und/oder Eierstockkrebs betroffen und treten diese Krebserkrankungen schon in jungen Jahren auf, kann dies ein Hinweis auf erblich bedingten Brust- und/oder Eierstockkrebs sein.
Seit 1997 haben sich an verschiedenen Universitätskliniken Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs spezialisiert (sogenannte FBREK-Zentren). Diese FBREK-Zentren haben es sich zur Aufgabe gemacht haben, Frauen mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko für genetisch bedingten Brust- und/oder Eierstockkrebs frühzeitig zu identifizieren und deren Risiko für den Ausbruch der Erkrankung zu bestimmen.
Bei entsprechender familiärer Vorgeschichte kann anhand einer genetischen Beratung und eventuell einer Genanalyse Ihr persönliches Risiko für das Auftreten von Brust- oder Eierstockkrebs ermittelt werden. Je nach Risikoprofil können gegebenenfalls Früherkennungsmaßnahmen eingeleitet werden.