So aktivieren Sie die DAK ePA-App mit der DAK App
Ihre DAK App ist bereits aktiviert und Sie möchten die App zur elektronischen Patientenakte (ePA) nutzen? Dann zeigen wir Ihnen im Video, wie einfach das geht.
Wie wird eine neue App mit einer vorhandenen App freigeschaltet?
Um eine neuen App mit einer anderen App freischalten zu können, muss die zuerst aktivierte App mittels Identifikation freigeschaltet worden sein.
Diese Konstellationen zur Freischaltung sind möglich:
- DAK App mit der ePA-App
- ePA-App mit der DAK App
Die Aktivierung am Beispiel der DAK ePA-App mit einer DAK App läuft grundsätzlich wie folgt ab:
- DAK App inkl. abgeschlossener Identitätsprüfung aktiviert
- Mobiles Endgerät mit aktuellem Betriebssystem vorhanden (Android 10 oder iOS 15)
- DAK ePA-App installieren
- Anmeldung mit den Zugangsdaten der DAK App (DAK-ID)
- Es erscheint die Frage nach einer vorhandenen DAK-Freigabe-App. Diese mit „Ja“ beantworten.
- Die DAK ePA-App mit der DAK App freigeben
- In die DAK App wechseln und im Bereich „Profil“ – „Neue „App freigeben“ – „die DAK ePA-App freigeben“ auswählen
- Zurück in die DAK ePA-App wechseln
- Den App-Code der DAK App in die DAK ePA-App eingeben
- Freigabe abgeschlossen, App erfolgreich aktiviert
Was mache ich, wenn ich ein neues Gerät habe?
Wenn Sie eine App auf ein neues Handy oder Tablet mitnehmen möchten oder auf einem weiteren Gerät einrichten wollen, geht das ebenfalls wie in den Schritten 1 bis 10 beschrieben. Auch hier muss die „Ursprungs-App“ aktiviert sein, sprich: Sie muss auf dem bestehenden Gerät mittels Identifikation freigeschaltet worden sein.
Sie nutzen die DAK App bisher noch nicht?
In diesen diesen Videos zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen.