Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Was ist eine ambulante Kompaktkur?

Eine Kompaktkur ist eine Sonderform der ambulanten Vorsorgekur. Sie ist auf die Behandlung bestimmter Erkrankungen ausgerichtet wie Osteoporose oder chronische Atemwegserkrankungen, die in Gruppen und zu festen Terminen stattfindet.

In der Gruppe befinden sich Menschen mit gleichen oder ähnlichen Krankheitsbildern, sodass sie ihre Erfahrungen miteinander teilen können. Die Kompaktkur verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, dass nicht nur Symptome behandelt, sondern auch die Ursachen für die Beschwerden erforscht werden. Dabei können verschiedene Therapiekonzepte zum Einsatz kommen, zum Beispiel Klimatherapie, aktive und passive Bewegungs- und Übungstherapie mit diversen Formen der (Kranken-)Gymnastik, Ernährungs- und Diättherapie und Entspannungsbehandlungen.


Sie sind sich unsicher, welche Kur oder Einrichtung zu Ihrem Krankheitsbild passt? Dann melden Sie sich gern telefonisch oder im Chat bei uns.