0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche sollen gesund und behütet aufwachsen. Leider ist das nicht immer garantiert. Liegt der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vor, kann der medizinische Kinderschutz eine wertvolle Hilfe sein.
Dieser greift bei ungewöhnlichen Verletzungen, unplausiblen Erklärungen zum Hergang einer Verletzung wie z.B. Blutergüssen/Hämatomen, Verbrennungen oder Brüchen. Aber auch bei Verhaltensauffälligkeiten oder einer besonderen gesundheitlichen Situation bei einem Kind oder Jugendlichem. Dann können weitere Untersuchungen oder eine komplexe Abklärung durch unterschiedliche Fachdisziplinen nötig sein, um eine sichere Diagnose zu stellen und weitere Maßnahmen zum Kinderschutz einzuleiten.
Mit dem medizinischen Kinderschutz ProKidS bieten wir in der ambulanten Behandlung im Krankenhaus die Möglichkeit, dass besonders fachlich geschultes Personal möglichst schnell und gründlich herausfindet, was einem Kind oder Jugendlichen fehlt. Konkret können folgende Leistungen in den vertraglich eingebundenen Krankenhäusern erbracht werden:
Außerdem definiert das Personal, welche Therapien oder Unterstützungen notwendig sind, um ein gesundes und ungefährdetes Aufwachsen zu ermöglichen. Damit die Gesundheit wiederhergestellt und langfristig erhalten werden kann, stimmen sich Ärztinnen und Ärzte sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Fachrichtungen interdisziplinär eng miteinander ab.
Mit dem medizinischen Kinderschutz ProKidS sollen gefährdete Kinder und Jugendliche besser versorgt, unnötige Untersuchungen vermieden und die Behandlungsabläufe optimiert werden. Ziel ist es darüber hinaus, gefährdete Kinder und Jugendliche schneller zu identifizieren, um ihnen helfen zu können.
Wer dieses Angebot nutzt, erhält in den teilnehmenden Krankenhäusern eine Teilnahmeerklärung zur Unterschrift. Dort werden auch die Versicherteninformation und das Datenschutzmerkblatt ausgehändigt.