0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Für Versicherte mit psychischen und psychosomatischen Störungen hat die DAK-Gesundheit ein besonderes Therapieangebot: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich im Zentrum für Verhaltensmedizin der Luisenklinik in Bad Dürrheim sowie in der Tagesklinik in Radolfzell behandeln lassen. Durch die gute Zusammenarbeit erfahrener Spezialisten, gründliche Eingangsuntersuchungen sowie die individuelle Kombination von Klinik- und Reha-Behandlung hilft dieses Angebot den Betroffenen, möglichst schnell wieder gesund zu werden.
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist sowohl teilstationär (tagesklinisch) als auch vollstationär in Bad Dürrheim und teilstationär in Radolfzell möglich. Für Erwachsene ist die vollstationäre Behandlung in Bad Dürrheim vorgesehen.
Nach der Behandlung in der Klinik gehört ein Auffrischungskurs für Kinder, Jugendliche und deren Eltern zum Angebot. Dieser findet drei bis vier Monate nach der Entlassung statt und festigt den Behandlungserfolg.
Lassen Sie sich von Ihrem Spezialisten beraten. Wenn er Ihnen die Teilnahme an diesem Behandlungsangebot empfiehlt und auch Sie sich dafür entscheiden, unterschreiben Sie eine Teilnahmeerklärung. Sollten Sie es sich anders überlegen, können Sie Ihre Teilnahme-Erklärung innerhalb von zwei Wochen nach Abgabe der Erklärung widerrufen, ohne dass Sie Gründe angeben müssen.