Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Kann ich mich wegen einer Corona-Infektion krankschreiben lassen?

Ob Sie sich krankschreiben lassen können, entscheidet Ihre Ärztin oder Ihr Arzt. Ein positiver Corona-Test oder eine Bescheinigung von einem Testcenter oder einer Apotheke über einen positiven Test ersetzen keine Krankschreibung. Diese kann nur durch eine Ärztin oder einen Arzt erfolgen.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen, wie zum Beispiel starken Husten oder Fieber, und/oder einen positiven Corona-Schnelltest haben, müssen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt kontaktieren – am besten telefonisch. 
 

Informieren Sie auch Ihren Arbeitgeber und erkundigen Sie sich, welche Test-Vorgaben in Ihrer Firma gelten.
Ordnet das Gesundheitsamt eine Quarantäne aufgrund des Coronavirus für Sie an, greift das Infektionsschutzgesetz. Die Zeit der Isolation für Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, beträgt in den meisten Bundesländern fünf Tage. Eine Freitestung ist nicht notwendig. Wenn Krankheitssymptome aufgetreten sind, sollten Sie sich jedoch so lange isolieren, bis Sie mindestens 48 Stunden symptomfrei sind. 
Weitere Informationen für die jeweiligen Bundesländer finden Sie auf der Website der Bundesregierung unter „Regeln der Länder“.

In der Regel erhalten wir Ihre elektronische Krankschreibung direkt von Ihrer Arztpraxis.