Verlorene Rezepte? Gehören mit dem eRezept der Vergangenheit an! Wir haben gemeinsam mit der TK, BARMER und weiteren Kassen das Projekt eRezept Deutschland gestartet, damit die elektronische Verordnung bundesweit Fuß fasst.
DAK-Versicherte haben ab Mitte Dezember 2020 die Möglichkeit, am Projekt teilzunehmen und sich in ausgewählten Arztpraxen ein Rezept auf ihr Smartphone schicken zu lassen und in einer beteiligten Apotheke einzulösen. Alles, was Sie dafür benötigen: die DAK eRezept-App und die DAK App. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig.
Für Folgerezepte müssen Sie in der Regel nicht mehr extra Ihren Arzt aufsuchen. Und auch Ihre Medikamente können Sie sich über die DAK eRezept-App nach Hause liefern lassen.
So behalten Sie den Überblick über alle ausgestellten Rezepte.
Spurlos verschwundene Papierrezepte gehören mit der DAK eRezept-App der Vergangenheit an.
Ihr eRezept wird Ihnen digital zugestellt, wodurch Sie Ihr Infektionsrisiko minimieren.
Das Prinzip ist einfach: Ihr teilnehmender Arzt stellt Ihnen das eRezept in Form eines QR-Codes aus. Diesen sendet er Ihnen an die DAK eRezept-App. Innerhalb der App können Sie eine beteiligte Apotheke suchen, der Sie den QR-Code zuweisen. Einer von vielen Vorteilen: Ihre Apotheke kann vorab prüfen, ob das Medikament vorrätig ist und dieses noch vor Ihrem Besuch bestellen. Apropos Besuch: Der ist nicht zwingend notwendig. Sie können das eRezept ebenfalls einer Apotheke mit Botendienst zuweisen und sich Ihr Medikament nach Hause liefern lassen oder es direkt bei einer Versandapotheke bestellen.
Sie haben weitere Fragen? Wir haben Antworten.
Ob Ihr Arzt am Projekt teilnimmt, können Sie vorab auf der kassenübegreifenden Webseite zum bundesweiten Projekt prüfen. Dort finden Sie auch eine Liste aller beteiligten Apotheken. Darüber hinaus verfügt die DAK eRezept-App über eine Arzt- und Apothekensuche, mithilfe derer Sie teilnehmende Ärzte und Apotheken in Ihrer Nähe finden können.
Ihr Arzt/Ihre Apotheke ist noch nicht dabei? Gemeinsam mit den anderen Krankenkassen arbeiten wir daran, weitere Ärzte und Apotheken zu akquirieren. Bedeutet: Die Liste wird länger!
Damit Sie am eRezept Deutschland teilnehmen können, benötigen Sie sowohl die DAK eRezept-App als auch die DAK App.
Die DAK eRezept-App können Sie ab sofort in den App Stores herunterladen. Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Teilnahmeerklärung innerhalb der App zu. Diese können Sie jederzeit in der App widerrufen.
Zum anderen benötigen Sie für die Teilnahme am eRezept Deutschland die DAK App. Wie jetzt, noch eine App? Ja, das hat einen guten Grund: Wenn Sie sich für die DAK eRezept-App registrieren, müssen Sie Ihre Identität einmalig über Ihre DAK App bestätigen. Daher die Bitte, falls noch nicht geschehen: Laden Sie die DAK App herunter und authentifizieren Sie sich für den Service. Danach können Sie sich problemlos für die DAK eRezept-App registrieren.