Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Du willst mit einem einfachen Training Kraft und Ausdauer gewinnen? Dann probiere doch mal Zirkeltraining. Dabei führst du verschiedene Übungen jeweils eine Minute ohne Pause aus. Welche Übungen das für Anfänger und Fortgeschrittene sein können, zeigt dir Patric Heizmann diesen #fitwoch im Video.
Zirkeltraining: Was bedeutet das? Ganz einfach: Du absolvierst eine Anzahl an Übungen ohne Pause. Jede Übung führst du für einen festgelegten Zeitraum aus – mit so vielen Wiederholung, wie du schaffst. Danach machst du eine Pause und beginnst dasselbe nochmal von vorn.
Im Video stellen wir dir ein Zirkeltraining vor. Dabei machst du die Übungen Burpee, Standwaage und Kniebeugen für jeweils eine Minute. Für jede Übung zeigen wir dir eine einfache und eine etwas schwierigere Variante. Nach dem Durchgang legst du eine Minute Pause ein und startest den Zirkel dann noch einmal von vorn.
Was macht das Zirkeltraining so besonders? Die Varianz! Du kannst beliebige Übungen verwenden, du kannst einen Block mehr oder weniger machen, du kannst die Pause weglassen oder zwei Minuten pausieren – alles so, wie es dir Spass bringt und wie es deinem Fitnesslevel entspricht.
Wir wünschen dir viel Spass beim Trainieren!