Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Lachst du viel und gern? Dann bist du auf dem richtigen Weg: Denn Lachen macht glücklich und ist auch für die Gesundheit ein echtes Plus. Die körpereigenen Abwehrkräfte werden gestärkt, die inneren Organe massiert, die Blutgefäße erweitert und damit der Blutfluss gefördert. Außerdem nimmst du beim Lachen mehr Sauerstoff auf und stärkst die Lungenfunktion.
Besonders gut ist es, wenn du nicht nur ab und zu lachst, sondern insgesamt ein fröhlicher Mensch bist: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass positiv gestimmte Menschen entspannter mit Stress umgehen. Und da zu viel Stress z. B. das Herz angreift oder das Immunsystem schwächt, kann Fröhlichsein also durchaus die Gesundheit fördern.
Übrigens: Während Kleinkinder ihrer Umgebung bis zu 400mal am Tag ein Lachen schenken, haben wir Erwachsenen nur noch rund 15mal was zu lachen – da geht also noch bzw. wieder was! Auch ganz ohne Witze oder Kitzeln.
Am Anfang ist die kleine Lachübung etwas ungewohnt – aber das soll dich nicht abschrecken: Such dir einfach einen ruhigen Raum, wo dich keiner sieht und hört. Probier es aus; irgendwann wird aus dem anfangs absichtlichen Lachen ein echtes. Lass dich vom Lachen durch den Tag begleiten und lächle auch zwischendurch immer wieder mal, einfach so. Tut gut, oder?
Noch mehr zur Glücksformel Lachen findest Du hier.