Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Warten kann echt lang(weilig) sein: Da steht man in der Schlange an der Kasse, auf dem Bahnsteig oder hängt am Telefon in der Warteschleife – und muss eine unfreiwillige Pause einlegen. Viel besser, als genervt zu sein oder wieder mal nur aufs Smartphone zu schauen, ist es dann, wenn du die Zeit für ein paar Übungen nutzt.
Tolle Inspirationen findest du in dem Buch „Yoga while you wait“ von Judith Stoletzky. Und dafür brauchst du weder Yoga-Erfahrung noch musst du besonders biegsam sein. Ach ja: Und trau dich ruhig – wenn andere komisch gucken, trainierst du nämlich gleichzeitig deine Egalhaltung! Probier’s einfach mal aus, z. B. ...
Keine Sitzbank da? Super! Denn hier bietet sich die Übung „Der Stuhl“ an, bei der du dich auf einen imaginären Stuhl setzt und die Haltung mindestens fünf Atemzüge lang durchhältst.
Ob im Stau oder an der Ampel: Mach einfach mal den „Löwen“! In einer kraftvollen Haltung holst du tief Luft und löst dann alle Anspannung mit einem lauten Gebrüll.
Oje, das kann dauern! Aber wenn du den „Drehsitz“ raushast, ist das gar nicht mehr so schlimm – und du machst mit einer sanften Bewegung und mithilfe der Hände deine Wirbelsäule geschmeidig.
Wichtig ist immer, dass du die Übungen korrekt ausführst und auf die richtige Haltung achtest. Die genauen Anleitungen und viele weitere coole Tipps findest du im Buch.
Hast du jetzt Lust auf noch mehr Yoga bekommen? Dann suche dir doch einen Präventionskurs in deiner Nähe: Die DAK-Gesundheit zahlt dir dafür einen Zuschuss! Mehr Infos gibt es in unserer Rubrik "Yoga".