Direkt zum Inhalt

Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 29. Mai, um 12 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Landessiegerinnen Berlin 2024 der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung, ehrt im Namen der Schirmherrin der Aktion Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, gemeinsam mit Volker Röttsches, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit, die erfolgreichen Schülerinnen am 29. Mai 2024 um 12 Uhr in den Räumen der Landesvertretung der DAK-Gesundheit.

Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich in diesem Jahr bundesweit rund 6.000 Schülerinnen und Schüler an dem Plakatwettbewerb. Die jungen Menschen bekennen mit ihren Bildern, Fotos und Collagen im wahrsten Sinne des Wortes Farbe. Hintergrund: Tag für Tag landen in Deutschland Dutzende Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Allein im Jahr 2022 mussten in der Hauptstadt 204 Jungen und Mädchen stationär behandelt werden.

Die DAK-Kampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ findet in diesem Jahr bereits zum fünfzehnten Mal statt. Seit dem Start im Jahr 2010 haben sich bundesweit mehr als 136.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren beteiligt. „bunt statt blau“ wird im Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung als beispielhafte Präventionskampagne vorgestellt. Die mehrfach als erfolgreiche Gesundheitskampagne ausgezeichnete Aktion wurde auch wissenschaftlich begleitet.

Die drei besten Plakate des DAK-Wettbewerbs "bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen" auf Landesebene und der Sonderpreis für „Junge Talente“ werden im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung ausgezeichnet. Hierzu laden wir Sie herzlich ein:

Mittwoch, 29. Mai 2023, 12 Uhr
DAK-Gesundheit
Erdgeschoß, Konferenzbereich
Beuthstraße 6
10117 Berlin

  • Begrüßung
  • Grußworte Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung
  • Grußworte Volker Röttsches, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit
  • Preisübergabe und Vorstellung der Siegerbilder mit Statements der Schülerinnen und Schüler (Einverständnis für Fotos der Schülerinnen und Schüler liegt vor)

Freundliche Grüße

Stefan Poetig
Pressesprecher DAK-Gesundheit Berlin

Downloads

Bild herunterladen (Copyright: DAK-Gesundheit)

Ihr Kontakt

Stefan Poetig

Pressesprecher Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Beuthstr. 6
10117 Berlin

Aktualisiert am:
040 2364855 9411

Oder per E-Mail an presse@dak.de